Warum genüssliches Dehnen und Räkeln so gesund ist....

In der Fachsprache spricht man auch von "Pandiculations": Der Begriff kommt aus der Tierwelt und bezeichnt das genüssliche Recken und Strecken von Tieren nach einer Erholungsphase.  Diese Art der Dehnung ist eine Art Faszien-Hygiene. Kleine Verklebungen zwischen den Schichten werden gelöst und das Gewebe wieder geschmeidig. Die Körperwahrnehmung wird gestärkt, da viele Sinnesrezeptoren angeregt werden. So entsteht ein deutlich präsenteres und wacheres Körpergefühl.

 Hast du Lust dir auf solche leichte und wohltuende Weise jetzt etwas Gutes zu tun (Im Stehen, Sitzen, Liegen oder auch im Vierfüsser - da wo es dich gerade hinzieht)?

 

Beginn dich genüßlich zu räkeln und zu strecken...

wie eine Katze, die sich nach dem Schlafen ausgiebig reckt und streckt..... ...

vielleicht entsteht auch ein herzhaftes Gähnen.......

lass die Bewegungen sich genüsslich und langsam in alle Richtungen ausbreiten

seitlich....diagonal... in Kreisen....

 fließend und weich...

folge den Impulsen deines Körpers, der weiss was dir gut tut-

.............lass dir viel Zeit all diese Bewegungen  wohlig auszukosten

Und dann lass die Bewegungen langsam ausklingen!

Zum Schluss nimm dir ausgiebig Zeit nachzuspüren. Wie fühlt sich dein Körper jetzt an?

 

PS.: Wenn du mehr über Faszien lesen möchtest kann ich dir "Das große Faszien- Yoga Buch" meiner Bodybliss Kollegin Daniela Meinl sehr empfehlen. Es bietet einen umfassenden und verständlichen Einblick  in die aktuelle Faszienforschung und wie du dein Körpernetzwerk gesund erhalten kannst  und beinhaltet auch viele Inspirationen aus Bodybliss und Continuum Movement

 

 

 

Christiane Goetz

 

NIA Lehrerin

Advanced Bodybliss-Trainerin

Integral-therapeutische Tanzpädagogin

Zert. Kursleiterin "Gelassen und sicher im Stress" 

 

www.niaundbodybliss.de

christiane.goetz@niaundbodybliss.de

 

0160  97056660

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.